Impuls-Geschäftsstelle
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Geschäftsstelle in Kassel vor. Hier können Sie unsere Abteilungen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Zuständigkeiten etwas näher kennenlernen.

Palwascha Abdali absolvierte 2014 die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule in Kassel. Sie hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management im Juni 2017 erfolgreich beendet und ist seitdem als Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung tätig.
Genieß die Gegenwart, lebe nicht in der Vergangenheit und freu dich auf die Zukunft.

Axel Antons-Eichner ist seit April 2019 als regionale Geschäftsleitung für die Region Nord bei Impuls Soziales Management tätig. In seiner Position begleitet er u.a. die Entwicklung der bestehenden und neuen Einrichtungen und ist Ansprechpartner für die Kita-Leitungskräfte. Der studierte Sozialpädagoge leitete zuvor einen Jugendverband in Bremen und war anschließend rund zwanzig Jahre lang als Kindertagesstättenleiter tätig. In dieser Funktion plante und führte er außerdem weitere Einrichtungen, darunter auch eine große betriebsnahe Kita, bis er schließlich eine Trägerschaft mit acht Kitas für einen Jugendhilfeträger aufbaute. Während dieser Zeit veranstaltete er Familienfreizeiten, war in der systemischen Familienberatung und Qualifizierung für Fachkräfte tätig. Er arbeitete als Referent für Konzeptentwicklungen und Fachberatungen und ist bis heute Lehrbeauftragter an der Universität Bremen in den Erziehungswissenschaften sowie als Dozent u.a. für Fio Consult tätig. Vor drei Jahren unternahm er nochmals einen Perspektivwechsel und war seitdem im Jugendamt im „Fachdienst junge Menschen“ beschäftigt.
...mit meiner Familie, auf der Suche nach neuen Abenteuern!

Luisa Bader absolvierte ihre allgemeine Hochschulreife 2017 an der Herderschule in Kassel und ist seit August 2017 als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management beschäftigt.

Andreas Burdzik ist seit August 2019 bei Impuls Soziales Management in der Finanzbuchhaltung tätig. Der gelernte Steuerfachangestellte bringt neben seiner Berufserfahrung aus dem erlernten Beruf noch Erfahrungen aus dem Immobilienbereich und der Arbeit mit Kindern im ehrenamtlichen Bereich mit.

Kira Chemovskaya absolvierte die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an der Paul-Julius-von-Reuter-Schule in Kassel. Seit August 2018 ist sie als Auszubildende im Beruf Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management beschäftigt.

Laura Drescher hat 2017 ihr Abitur an der Freien Waldorfschule in Kassel erfolgreich absolviert und ist seit August 2019 als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management beschäftigt.
mit meiner Familie oder Freunden in der Sonne am Meer.

Heidi Eisele ist seit Oktober 2011 bei Impuls Soziales Management in der Finanzbuchhaltung tätig. Neben den täglich anfallenden Aufgaben ist sie schwerpunktmäßig für die Buchhaltung im Fortbildungsbereich und für die Kindertagesstätte Oase e. V. zuständig. Die gelernte Hotelfachfrau und Diplom-Betriebswirtin bringt Erfahrungen aus dem Sekretariats-, Verwaltungs- und Buchhaltungsbereich verschiedener Branchen mit.
am Meer mit Sand unter den Füßen und Salz in der Luft, aber auch die wanderbaren Alpen sind ok!

Annika Gammel absolvierte ihre allgemeine Hochschulreife 2016 am Franz-Stock-Gymnasium in Neheim-Hüsten und ist seit August 2018 als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management beschäftigt.
When I went to School, they asked what I wanted to be when I grew up, I wrote down "happy". They told me I didn't understand the assignment and I told them they didn't understand life. - Lennon
dort wo man Spaß haben und Neues entdecken kann, am liebsten zusammen mit der Familie und Freunden

Christine Götzfried ist seit Mai 2012 bei Impuls Soziales Management als Mitarbeiterin am Empfang tätig. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Postbearbeitung und Koordination des Empfangs, die Vorbereitung und Organisation von Leitungsworkshops, Regionaltagen und sonstigen Veranstaltungen. Des Weiteren ist sie zuständig für die interne Auditierung der Impuls-Kindertagesstätten. Privat engagiert sie sich ehrenamtlich im Netzwerk ihres Stadtteils. Ihre größte Leidenschaft gehört jedoch der Musik und ihrer langjährigen Band (www.dylans-dream.de).
Seit Juli 2014 verstärkt Natascha Graf das Marketing von Impuls. Sie ist u.a. zuständig für die Print-Medien, die interne Kommunikation, die Online-Medien sowie die Pressearbeit des Unternehmens. Zuvor hat sie vier Jahre als Redakteurin und PR-Beraterin in einer Dortmunder Agentur für Unternehmenskommunikation gearbeitet. Natascha Graf hat in Marburg Medienwissenschaft und Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft auf Magister studiert.
Wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das gesamte Universum dazu beitragen, dass du es auch erreichst. (Paulo Coelho, Der Alchimist)
in London mit stundenlangem Sightseeing, Bummeln auf Märkten und als Highlight ein Musical zum Abschluss des Tages.
Silke Hahl ist seit August 2011 in der Personalabteilung bei Impuls Soziales Management tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Gehaltsabrechnung der Einrichtungen des Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH. Sie ist ausgebildete Steuerfachangestellte und war vor ihrer Tätigkeit bei Impuls Soziales Management mehr als zehn Jahre im Personalbereich einer Hospitalgesellschaft tätig.
Seit Dezember 2016 verstärkt Julia Heimeier die Marketing- und Vertriebsabteilung von Impuls. Zuvor hat sie acht Jahre im Bereich Wissens- und Innovationsmanagement in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen gesammelt. Julia Heimeier hat in Halle/Saale Medien- und Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftsinformatik auf Magister studiert.
Skifahrerin
Film- und Serienjunkie
Naturmensch
Hobbyköchin
"Jede-Woche-etwas-Neues"-Lernerin
Am liebsten dort, wo ich noch nicht war und etwas Neues entdecken kann.

Laura Herold absolvierte 2016 ihre allgemeine Hochschulreife an der Rhenanus-Gesamtschule Bad Sooden-Allendorf, hat ein FSJ in einem Kindergarten angefangen und ist seit August 2017 als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management beschäftigt.
Alexandra Heß ist Abteilungsleitung der Finanzbuchhaltung von Impuls Soziales Management. Sie ist zuständig für die Überprüfung und den Versand der monatlichen Kostenträgerauswertungen sowie der Kostenträgervergleiche des Impuls Soziales Management e.V.
Alina Hühnert absolvierte 2014 die Fachoberschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Im direkten Anschluss startete Sie ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management. Im Juni 2017 beendete Alina Hühnert diese erfolgreich und sammelte ein Jahr neue Erfahrungen in einem anderen Unternehmen. Seit Juli 2018 ist Frau Hühnert wieder bei Impuls Soziales Management und als Sachbearbeiterin im Personalwesen tätig.
mit meiner Familie/meinen Freunden am Meer, unter der Sonne an unbekannten Orten, wo es viel zu entdecken gibt.
Lisa Janz ist seit April 2018 Mitglied der Geschäftsleitung der Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG, seit 2017 Geschäftsführerin der Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH und seit Gründung 2016 in der Geschäftsleitung der Fio consult GmbH. Parallel zum Studium der Soziologie war sie seit 2012 – mit kurzen Phasen der Unterbrechung – für Impuls tätig: von Projektmanagement über Kundenbefragungen bis Akquise und Qualitätsentwicklung. Nach dem Masterabschluss der Soziologie zu den Schwerpunkten Organisations- und Arbeitssoziologie an der Universität Kassel hat Lisa Janz erste berufliche Erfahrungen – außerhalb von Impuls – in Hamburg gesammelt. Bei einem international tätigen Unternehmen konnte sie ihre Kenntnisse zur Organisationsberatung weiter vertiefen und ausbauen. Anlässlich der Gründung der Fio Consult GmbH kehrte sie Anfang 2016 der Elbe den Rücken und es zog sie wieder zurück an die heimische Fulda. Sie hat den Aufbau von Fio ein Jahr begleitet und sich dann für ein Jahr in die Elternzeit verabschiedet. Lisa Janz hat eine Tochter und lebt mit ihrem Lebenspartner in Kassel.
am Meer, auf dem Pferd, unter der Sonne, im Wald, mit Familie und Freunden!
Seit April 2016 ist Michael Kemmer bei Impuls Soziales Management tätig. Als regionale Geschäftsleitung der Region Süd begleitet er die Entwicklung der bestehenden Einrichtungen und ist Ansprechpartner für die Kita-Leitungskräfte der Unternehmensgruppe. Michael Kemmer hat an der Universität der Bundeswehr in Hamburg ein Studium der Pädagogik absolviert und berufsbegleitend einen Abschluss als MBA erworben. Als ehemaliger Offizier sammelte er bereits früh Führungserfahrung. Bis Anfang 2016 leitete Michael Kemmer einen freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
Konsequent ist, wer sich selber mit den Umständen wandelt. (Winston Churchill)

Seit Februar 2019 ist Jessica Kellner als Referentin der Geschäftsleitung bei Impuls Soziales Management tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Konzeption von Angeboten für kommunale und betriebliche Kitas als auch bei der Begleitung von Veränderungsprozessen. Sie studierte Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation sowie Nonprofit-Management im In- und Ausland. Ihre vielfältigen Berufserfahrungen aus den Bereichen NPO, NGO, Sozialwirtschaft und Beratung bringt sie in die täglichen Aufgabenstellungen ein.
Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war das Zuhören. (Michael Ende)
Seit September 2016 ist Corinna Khalifeh in der Personalabteilung von Impuls Soziales Management tätig. Ihre Aufgabenbereiche umfassen u.a. die Zuarbeit für die Abteilung, Vereinbarungen im Bereich Medikamentenvergabe, Zusammenarbeit mit dem arbeitsmedizinischen Dienst sowie das Online-Management-Handbuch. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau und studierte Wirtschaftsrecht (LL.B) an der Universität Kassel. Corinna Khalifeh ist momentan in Elternzeit.
Gabriele Kneuer ist gelernte Bilanzbuchhalterin und bei Impuls Soziales Management seit Juni 2018 in der Abteilung Rechnungswesen beschäftigt.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
im Sommer am Wasser, im Winter im Schnee, in unbekannten Städten oder Ländern auf Entdeckungstour

Bis Mitte 2018 unterstützte Markus Kurka die Abteilung Marketing und
Vertrieb. Seit Juni 2018 gehört er zur Geschäftsleitung der Markus Paul GmbH
- ein Unternehmen der Impuls Soziales Management Gruppe. Die Markus
Paul GmbH ist auf Ferienbetreuungsangebote und kurzfristige
Betreuungslösungen spezialisiert. Parallel zu seiner Tätigkeit studiert
Markus Kurka Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel.
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
Seit Mitte März 2019 ist Tanja May als Personalsachbearbeiterin bei Impuls Soziales Management beschäftigt. In der Personalabteilung ist sie für die Betreuung der Region Süd zuständig. Des Weiteren zählen zu ihren Aufgaben die Abwicklung und Betreuung der Mitarbeiterkarte sowie des JobRads für die Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH. Vor ihrer Zeit bei Impuls Soziales Management hat Tanja May eine kaufmännische Ausbildung absolviert und anschließend an der Universität in Kassel ihren Bachelor of Education erfolgreich bestanden.
Heike Ludwig ist seit Mai 2018 als Sachbearbeiterin in der Abteilung Rechnungswesen bei Impuls Soziales Management tätig.
Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Elternabrechnung und Versicherungen.

Seit 2010 ist Fleur Lüthje Mitglied der Geschäftsleitung von Impuls Soziales Management und dort verantwortlich für den Bereich Unternehmensentwicklung. Gemeinsam mit ihren Teams entwickelt sie Instrumente des Marketings, Produkte im Bereich der temporären Kinderbetreuung und Konzepte im Kontext Personalmanagement. Fleur Lüthje lebte einige Jahre in New York und Paris, studierte Germanistik und Romanistik in Freiburg und Berlin und war u. a. in München und Bielefeld als Lektorin in Verlagen sowie als Vertrieblerin in einer Medienagentur tätig. Als Referentin der Geschäftsführung von Impuls Soziales Management zog sie nach Kassel.
Kaffeeliebhaberin
Skifahrerin
Globetrotterin
Fahrradfahrerin
Restauranttesterin
da, wo ich noch nie war und wo alles anders ist, als ich es kenne!
Seit Anfang September 2016 ist Stephan Luttropp in der Personalabteilung von Impuls Soziales Management tätig und zuständig für die Region Mitte und Darmstadt. Nach seiner Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann, bewegte er sich beruflich im Bereich der Personaldisposition. Im Rahmen eines On-Site Managements betreute er einen Großkunden in Korbach. Um sich beruflich weiterzuentwickeln, entschied er sich für eine zweijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft, die er im Juli 2016 erfolgreich beendete.
mit meiner Freundin, an spektakulären Orten dieser Welt.
Darja Malsam absolvierte 2014 die Fachhochschulreife im Bereich Verwaltung und Rechtspflege an der BBS Münden in Hann. Münden. Sie hat Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Impuls Soziales Management im Juni 2018 erfolgreich beendet und ist seitdem als Sachbearbeiterin in der Abteilung Rechnungswesen tätig.
Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen du atmest. Es sind die Momente, die dir den Atem rauben.
Seit über 15 Jahren ist Antje Münch bei Impuls Soziales Management tätig. Als Leiterin der Personalabteilung ist sie für die Mitarbeiterbetreuung, Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungen, Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse zuständig. Antje Münch ist gelernte Bürokauffrau, beim Aufbau von Impuls Soziales Management konnte sie ihre zwanzigjährige Berufserfahrung einbringen. Im Jahr 2001 qualifizierte sie sich zusätzlich mit der Ausbildereignungsprüfung und ist seitdem für die Ausbildung der kaufmännischen Auszubildenden in der Unternehmensgruppe verantwortlich.
mit einem guten Buch in der Sonne faulenzen oder Land und Leute kennenlernen!
Sabine Nawrath ist seit Dezember 2011 als Sachbearbeiterin in der der Abteilung Rechnungswesen bei Impuls Soziales Management tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Elternabrechnung für Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH, Mahnwesen und Versicherungen. Privat genießt sie die Zeit mit der Familie und Freunden. Sabine Nawrath befindet sich zur Zeit im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit.

Kay Paluszak kommt gebürtig aus dem Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Nach dem Abitur 2012 war er für knapp ein Jahr in Neuseeland und hat danach Psychologie in Köln studiert. Von 2016 bis 2018 absolvierte er den Master-Studiengang Psychologie in Kassel, um wieder etwas näher bei der Familie zu sein. Während des Studiums hat er sich immer für den Bereich Personal interessiert und ist froh, im Anschluss an seine Werkstudententätigkeit und sein Praktikum bei Impuls in diesem Unternehmen weiterarbeiten zu können. Nachdem er zu Anfang des Jahres 2019 übergangsweise die Region Süd in der Personalarbeit betreut hat, ist er seit April für die Themen Rekrutierung und Sozialforschung zuständig.

Angela Rentschler ist seit Juni 2019 als regionale Geschäftsleitung für die Region Mitte/West tätig und steht Auftraggebern wie Einrichtungsleitungen als Ansprechpartnerin zur Seite. Zuvor war Angela Rentschler lange Jahre als Einrichtungsleitung der betrieblichen Kinderkrippe sternchen in Sindelfingen tätig. Sie ist studierte Sozialmanagerin (B.A.), systemische Beraterin (SG) sowie betriebliche Gesundheitsmanagerin (TÜV).
In die Berge, aber ich liebe auch das Meer. Ganz besonders gerne mag ich Italien.

Seit November 2018 ist Constanze Richter als Projektleitung für den „Neuropädagogischen Diskurs“ von Impuls Soziales Management tätig. Zum Studium zog es sie im Jahr 2002 leicht in die Ferne. Auf der Suche nach dem passenden Studienort zur Kunsttherapeutin, landete sie in Nijmegen (NL). Dort musste sie in vier Wochen die Sprache lernen und zog mit wenig Sprachwissen und viel Motivation in der Uni ein. Neben allen therapeutischen Vorlesungen und Seminaren, begeisterte sie sich zunehmend für das Land, die Leute und die Sprache. Mit ihrem Abschluss zur Kunsttherapeutin erhielt sie die Anerkennung zur Sozialpädagogin und bildete sich im Bereich der Beratung und Dozententätigkeit weiter. Sie machte eine Weiterbildung zur Naturpädagogin und eröffnete 2018 einen Naturkindergarten in Kassel. Die Erfahrung hierfür nahm sie aus über zehn Jahren Kita- und Hortleitungstätigkeit und aus ihren Fähigkeiten, Konzepte zu entwickeln. Sie arbeitet für eine Stiftung als Kitaleitung und ist Dozentin für Psychologie und Soziologie an einer Fachschule in Kassel.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Lea Schäfer ist seit Ende 2015 als Stabsstelle der Geschäftsleitung tätig und verantwortet den Prozess der Regionalisierung. Sie begann 2009 ihre Arbeit bei Impuls Soziales Management als Referentin der Geschäftsführung und der Bereichsleitungen. Seit 2011 leitete sie die seinerzeit neu gegründete Abteilung Projektmanagement. Im Rahmen ihres Doppeldiplomstudiengangs Politikwissenschaft (Nebenfach Kommunikationswissenschaft) studierte Lea Schäfer zwei Jahre in Münster sowie zwei Jahre in Lille und absolvierte diverse Praktika in Frankreich und in der Schweiz. Lea Schäfer ist momentan im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben!

Jasmin Schäfer ist seit 2008 bei Impuls Soziales Management tätig, seit Juni 2011 verstärkt sie als Sachbearbeiterin die Abteilung Rechnungswesen. Zu ihren Aufgaben gehören Abrechnungen von ESF-Projekten, die Elternabrechnungen für die Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG, Abrechnungen mit den Jugendämtern (z. B. Integrationsmaßnahmen oder Jugendamtsübernahmen) und das Anleiten von Voranmeldeverfahren für neue Einrichtungen. Jasmin Schäfer absolvierte ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei Impuls Soziales Management und lernte so die unterschiedlichen Arbeitsgebiete des Unternehmens kennen.
auf der schönen Insel Kreta, in Hamburg und gerne auch ganz weit weg! :o)
Anfang 2017 schloss Lars Schattenfroh ein duales Studium zum Textilbetriebswirt und Einzelhandelskaufmann erfolgreich ab. Anschließend sammelte er erste Berufserfahrung in der B2B-Unternehmenskommunikation. Seit Juni 2018 unterstützt er die Abteilung Marketing & Vertrieb bei Impuls Soziales Management. Im September 2018 beginnt sein berufsbegleitendes Bachelor-Studium Marketing und Digitale Medien.
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist. (Paracelsus)
Alfons Scheitz ist Geschäftsführer und Inhaber der Unternehmensgruppe Impuls Soziales Management. Der diplomierte Sozialpädagoge, Politikwissenschaftler und Supervisor war von 1988 bis 1992 am wissenschaftlichen Zentrum Mensch-Umwelt-Technik der Universität Kassel Lehrbeauftragter und persönlicher Mitarbeiter des Geschäftsführers, dort leitete er das Forschungsprojekt „Einsatz elektronischer Datenverarbeitung in der Beratung“. Parallel dazu unterstützte Alfons Scheitz als Inhaber eines Büros für EDV-Organisationsberatung Wirtschaftsunternehmen und soziale Einrichtungen bei ihrer EDV-Einsatzplanung und der Entwicklung und Implementierung von Anwendungssoftware. Gemeinsam mit Oliver Strube gründete er 1993 Impuls Soziales Management, 1994 die GFKS e. V., 2006 die GFKS mbH & Co. KG.
Martin Schwarzer ist seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung von Impuls Soziales Management und Leiter des Finanzwesens in der Unternehmensgruppe. Zu den Verantwortungsbereichen von Martin Schwarzer gehören die Bereiche Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen (Abrechnung) und das Controlling. Martin Schwarzer ist Diplom-Ökonom und Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK. Zuvor war er nahezu elf Jahre beim Internationalen Bund – Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. als Leiter des Rechnungswesens tätig.
Der Ort ist eigentlich egal, wichtig ist mir, dass man aktiv etwas unternehmen kann. Camping finde ich gut!

Katharina Skalski ist seit 2012 bei Impuls Soziales Management tätig. Sie verstärkt das Team des Rechnungswesens und setzt dort ihre erworbenen Fähigkeiten umfassend ein. Katharina Skalski hat im Jahr 2009 erfolgreich ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten abgeschlossen. In einer Tätigkeit bei einem Schuldenberater und Insolvenzverwalter in Kassel konnte sie ihr erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen.

Michael Smyk studierte an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kassel Soziologie und Politikwissenschaften und hat sein Studium 2015 abgeschlossen. Um erste Praxiserfahrungen zu sammeln, absolvierte er eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei Impuls Soziales Management. Seit Juni 2016 unterstützt er das Rechnungswesen als Sachbearbeiter, seit September 2018 als stellvertretende Abteilungsleitung.
"When I get sad, I stop being sad and be awesome instead". (Barney Stinson)
in der Sonne am Meer oder in der Sonne im Schnee. Hauptsache Sonne!

Sophie Springer ist seit Februar 2018 als Personalsachbearbeiterin bei Impuls Soziales Management tätig. Ihre Aufgabenbereiche umfassen die Betreuung der Einrichtungen in Hannover, Langenhagen, Wedemark und Berlin, die Betreuung des JobRad-Projektes, Vereinbarungen im Bereich Medikamentenvergabe sowie die Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst. Ihren Bachelor absolvierte Sophie Springer erfolgreich im Oktober 2017 an der OTH Regensburg im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalwesen. Berufliche Erfahrungen im Personalmanagement konnte sie durch studienbegleitende Praktika und während einer Werkstudententätigkeit sammeln.
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.“ (Franz Kafka)
zusammen mit meinem Freund bei Städtetrips, am Wasser oder in den Bergen.

Myriel Therwies-Leschke ist 2009 als kaufmännische Leiterin bei Impuls Soziales Management eingestiegen, seit 2010 ist sie die Abteilungsleiterin im Bereich Rechnungswesen. Zu ihren Aufgaben gehören das Abrechnungs- und Zuschusswesen sowie die Betreuung der Auszubildenden. Zudem ist sie zuständige Referentin für „Finanzierung/ Budgetierung in Kindertagesstätten“ beim Qualifizierungskurs für den Führungsnachwuchs in Kindertageseinrichtungen. Myriel Therwies-Leschke ist Diplom-Betriebswirtin (BA), sie arbeitete zuvor fast 10 Jahre am Universitätsklinikum Heidelberg, u. a. als Beauftragte für Ideenmanagement und zuletzt als Leiterin der Geschäftsstelle des Klinikumvorstands und Aufsichtsrats. Berufsbegleitend absolvierte sie ein Fernstudium zum Master of Business Administration (M.B.A.), Fachrichtung "Health Care Management". Im Jahr 2014 hatte sie einen Lehrauftrag an der Hochschule Koblenz zum Thema "Finanzierung und Fundraising".
erholend in der Natur, am Liebstem am Meer oder in den Bergen.
Antonia Tornehl besucht die Herwig-Blankertz Schule in Wolfhagen und strebt die Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung an. Seit August 2019 ist sie als Jahrespraktikantin bei Impuls Soziales Management beschäftigt.

Anna Carina Walter arbeitet seit August 2009 bei Impuls Soziales Management. Seit Juni 2012 verstärkt sie als Sachbearbeiterin die Abteilung Rechnungswesen. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Elternabrechnung der Kindertagesstätte Oase e. V., die Zuschussbeantragung für die Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie die Betreuung der Vertragsdatenbank. Anna Carina Walter absolvierte ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei Impuls Soziales Management und sammelte so Erfahrungen in allen Unternehmensbereichen.
Ricarda Zinn ist seit Juli 2012 bei Impuls Soziales Management tätig. Bis 2015 arbeitete sie in der Abteilung Projektmanagement und betreute dort das Online-Marketing. Seit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit im März 2017 ist ihre Stelle im Bereich Marketing & Vertrieb angesiedelt. Dort ist sie u.a. für die Erstellung von Kita-Angeboten, den Aufbau und die Betreuung von Bestandskunden sowie den Ausbau des Vertriebs bei Impuls zuständig. Ricarda Zinn studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Gießen-Friedberg mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwesen und Unternehmensgründung. Während des Studiums absolvierte sie ihr berufspraktisches Semester in England in einer Marketing-Agentur. Vor ihrer Tätigkeit bei Impuls arbeitete sie im Bereich Zielgruppenmanagement/Verkaufsförderung bei einem großen deutschen Versandhändler.