Unsere Kitas
Betriebliche Kindertagesstätte im Auftrag der Mercedes-Benz Group AG
Kindertagesstätte sternchen Möhringen
Epplestraße 221
70567 Stuttgart
sternchen Möhringen – drei Dinge, die uns besonders machen
Helle, freundliche Kita mit großartigem Außengelände
Bilingualität
Wenige Schließtage
In den sternchen, den betriebseigenen Kindertagesstätten im Auftrag der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG, betreuen die pädagogischen Fachkräfte Kinder im Alter von acht Wochen bis zu drei Jahren, in manchen Einrichtungen auch bis zum Schuleintritt. Alle sternchen-Einrichtungen an insgesamt elf Standorten deutschlandweit bieten Kindern vielseitige alters- und entwicklungsgemäße Betreuung und Bildung. Hierfür haben wir ein spezielles pädagogisches Konzept in Verbindung mit einem gültigen Qualitätshandbuch entwickelt.
Das sternchen Möhringen wurde als erste Betreuungseinrichtung der Mercedes-Benz-Group AG in 2001 eröffnet und wird seit 2022 in der Trägerschaft von Impuls Soziales Management betrieben. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 120 Kindern im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt, verteilt auf acht Gruppen.
Die offene Bauart – mit vielen Innenfenstern und bodentiefen Fenstern zum Garten hin – lädt die Kinder zum Entdecken, Staunen und Eindrücke sammeln ein. Das sternchen ist umgeben von einem großzügigen Garten, der jeweils aus den Gruppenräumen erschlossen werden kann.
Die Gruppenräume erstrecken sich über drei Stockwerke im Südflügel, sowie zwei im Ostflügel, wobei immer zwei bis drei Gruppen einen Arbeitsbereich bilden.
Die Betreuungsplätze sind für die Eltern der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG vorgesehen. Die jeweilige Einrichtung befindet sich immer in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsort der Eltern. Weiterführende Informationen erhalten Mitarbeitende im Mitarbeiterportal der beiden Unternehmen unter dem Portalcode „Kinderbetreuung“.
Unsere Pädagogik
Das pädagogische Konzept unserer sternchen-Einrichtungen entwickelten wir gemeinsam mit der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG. Es deckt folgende Schwerpunkte ab:
– Bilinguale Betreuung (deutsch und englisch)
– Zusammenspiel und Interaktion zwischen unterschiedlichen Kulturen
– Bewegung, Natur und Technik
– Kreativität und Musik
– Gesundes Ernährungsverhalten
In der bilingualen Betreuung arbeiten wir nach der Immersionsmethode – unsere teils muttersprachlich bilingualen Fachkräfte sprechen nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team und mit den Eltern Englisch. Auch die Bewegungserziehung ist uns wichtig, denn Bewegungserfahrungen sind Sinneserfahrungen, die die Wahrnehmung sensibilisieren. Durch Bewegung lernen Kinder, sich einzuschätzen, ihre Grenzen auszuloten, ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zu stärken und Aggressionen abzubauen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und MINT, wo Medien im Bildungsprozess gleichzeitig als Werkzeug und Lerninhalt zum Tragen kommen. Dabei geht es uns auch darum, dass Kinder die kreativen Verwendungsweisen digitaler Medien quer durch alle Bildungsbereiche im Alltag und in Projekten aktiv und in Kooperation mit anderen Kindern kennenlernen.
Im sternchen Möhringen setzen wir einen Fokus im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Unser Ziel ist es, dass die Kinder Grundwerte und Fähigkeiten erlernen und selbst spüren, dass sie Gestalter der Zukunft sind und jedes Handeln Auswirkungen auf andere Menschen und die Umgebung hat. Außerdem legen wir großen Wert auf die Partizipation der Kinder.
Alle Fakten auf einen Blick
Träger
Impuls Soziales Management GmbH & Co.KG
Einrichtungsleitungen
Chris Göhring (Einrichtungsleitung)
T:0711-99521909
cgoehring@e-impuls.de
Regina Just (kommissarische Einrichtungsleitung)
T:0711-99521909
rjust@e-impuls.de
Einrichtungsart
Kindertagesstätte
Anzahl der Plätze
120
Öffnungszeiten
07:30 Uhr – 18:00 Uhr
13 Schließtage
Eröffnung
2001 / Übernahme in 2022
In unserem multikulturellen Team mit muttersprachlich fremdsprachigen Fachkräften ist es uns besonders wichtig, dass sich jede und jeder willkommen und aufgenommen fühlt. Wir leben den Kindern gerne Toleranz und Partizipation sowie Umweltbewusstsein vor. Wir achten sehr auf ein angenehmes Arbeitsklima und wollen die Stärken eines jeden Teammitglieds entdecken und fördern. Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Kinder am besten in den ersten Lebensmonaten und -jahren begleitet werden können, steht bei uns an erster Stelle. Dieser großen Verantwortung nehmen wir uns an.
Eine flexible Urlaubsplanung ist, aufgrund der geringen Schließzeiten, bei uns kein Problem. Durch ein rotierendes Schichtsystem, können auch die Arbeitszeiten auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abgestimmt werden. In unserem Team herrscht eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre. Wir kommen in den Genuss von Supervisionen, Fort-Weiterbildung, Fachberatungen und des Regionaltages.
Aktuelle Stellenangebote
Sie möchten in einer Einrichtung mit starkem Wir-Gefühl arbeiten? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:
Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.
Karriere bei Impuls