Unsere Kitas
Betriebliche Kinderkrippe im Auftrag der Daimler Truck AG
Kinderkrippe sternchen Gaggenau
Goethestraße 59
76571 Gaggenau
sternchen – drei Dinge, die uns besonders machen
Wenig Schließtage, daher flexible Urlaubs- und Dienstplanung möglich
Dokumentation des Kita-Alltags und Kommunikation mit der Famly-App
Eigene Frischküche
In den sternchen, den betriebseigenen Kindertagesstätten im Auftrag der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG, betreuen die pädagogischen Fachkräfte Kinder im Alter von acht Wochen bis zu drei Jahren, in manchen Einrichtungen auch bis zum Schuleintritt. Alle sternchen-Einrichtungen an insgesamt elf Standorten deutschlandweit bieten Kindern vielseitige alters- und entwicklungsgemäße Betreuung und Bildung. Hierfür haben wir ein spezielles pädagogisches Konzept in Verbindung mit einem gültigen Qualitätshandbuch entwickelt.
Im sternchen Gaggenau werden bis zu 36 Kinder in vier Krippengruppen betreut.
Die Einrichtung umfasst über 400 m², sie befindet sich auf einer Ebene und ist somit barrierefrei zu erreichen. An jeden Gruppenraum schließt ein Schlafraum an, darüber hinaus steht ein Badezimmer, ein großzügiger Flurbereich und ein Multifunktionsraum zur Verfügung. In der Frischküche kocht das Hauswirtschaftsteam täglich frisch. Durch die offene Gestaltung der Räume können die Kinder beim Kochen zusehen und unterstützen. Der große Außenbereich sorgt mit Hochbeeten, Naschgarten und verschiedenen Bepflanzungen für vielfältige Spielanregungen. Neben Nestschaukeln, Sandkästen und Tunneln, sind das Trampolin und die Wasserspiele besondere Highlights. Die Kinder können auf verschiedenen Wegen das Außengelände mit unterschiedlichen Fahrzeugen erkunden.
Die Betreuungsplätze sind für die Eltern der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG vorgesehen. Die jeweilige Einrichtung befindet sich immer in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsort der Eltern. Weiterführende Informationen erhalten Mitarbeitende im Mitarbeiterportal der beiden Unternehmen unter dem Portalcode „Kinderbetreuung“.
Unsere Pädagogik
Das pädagogische Konzept unserer sternchen-Einrichtungen entwickelten wir gemeinsam mit der Mercedes-Benz Group AG und der Daimler Truck AG. Es deckt folgende Schwerpunkte ab:
– Bilinguale Betreuung (deutsch und englisch)
– Zusammenspiel und Interaktion zwischen unterschiedlichen Kulturen
– Bewegung, Natur und Technik
– Kreativität und Musik
– Gesundes Ernährungsverhalten
In der bilingualen Betreuung arbeiten wir nach der Immersionsmethode – unsere teils muttersprachlich bilingualen Fachkräfte sprechen nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team und mit den Eltern Englisch. Auch die Bewegungserziehung ist uns wichtig, denn Bewegungserfahrungen sind Sinneserfahrungen, die die Wahrnehmung sensibilisieren. Durch Bewegung lernen Kinder, sich einzuschätzen, ihre Grenzen auszuloten, ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zu stärken und Aggressionen abzubauen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und MINT, wo Medien im Bildungsprozess gleichzeitig als Werkzeug und Lerninhalt zum Tragen kommen. Dabei geht es uns auch darum, dass Kinder die kreativen Verwendungsweisen digitaler Medien quer durch alle Bildungsbereiche im Alltag und in Projekten aktiv und in Kooperation mit anderen Kindern kennenlernen.
Unser sternchen ist in unmittelbarer Nähe zu Stadt und Wald, so dass die unterschiedlichen Lebensräume mit den Kindern erkundet werden können.
Unsere offene Küche lädt die Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Alle Fakten auf einen Blick
Träger
Impuls Soziales Management GmbH & Co.KG
Einrichtungsart
Kinderkrippe
Anzahl der Plätze
36
Öffnungszeiten
07:30 Uhr – 18:00 Uhr
11 Schließtage
Eröffnung
01. September 2008
In unserem Team ist es uns besonders wichtig, dass sich jede und jeder willkommen und aufgenommen fühlt. Wir leben den Kindern gerne Toleranz und Partizipation sowie Umweltbewusstsein vor. Wir achten sehr auf ein angenehmes Arbeitsklima und wollen die Stärken eines jeden Teammitglieds entdecken und fördern. Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Kinder am besten in den ersten Lebensmonaten und -jahren begleitet werden können, steht bei uns an erster Stelle. Dieser großen Verantwortung nehmen wir uns an.
Flexible Arbeitszeiten sind durch unsere Arbeit im Schichtdienst kein Problem. Auch eine, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abgestimmte, Urlaubsplanung ist durch die wenige Schließtage bei uns selbstverständlich.
Aktuelle Stellenangebote
Sie möchten in unsere vielfältigen pädagogischen Angebote eintauchen? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:
Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.
Karriere bei Impuls