Unsere Kitas

Die Tweelis

Öffentliche Kindertagesstätte

Öffentliche Kindertagesstätte
Gerhard-Stalling-Straße 69
26135 Oldenburg

Die Tweelis – drei Dinge, die uns besonders machen

Große & helle Räumlichkeiten

Arbeit mit der Famly-App

Sprachkita / alltagsintegrierte Sprachförderung

Unser moderner Neubau der Kinderbetreuungseinrichtung Die Tweelis in Oldenburg begeistert auf über 1.000 Quadratmetern mit viel Raum zum Entdecken. Im Inneren gibt es einen Turnraum, einen Werk- und Experimentierraum sowie Differenzierungs- und Ruheräume. Aus dem Obergeschoss führt eine Treppe zum großzügigen, naturnahen Außengelände. Jeder Gruppenraum besitzt eine eigene kleine Küchenzeile, darüber hinaus steht für die gemeinsamen Mahlzeiten eine große Küche mit Kinderrestaurant zur Verfügung. Das Frühstück und der Snack werden von uns eingekauft. Wir achten auf regionale, saisonale und größtenteils Biokost. 

Bei den Tweelis betreuen wir als Team bis zu 80 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis zum Schuleintritt in vier Gruppen, aufgeteilt auf zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen. Innerhaln der Etagen liegen die Kindergarten – und Krippengruppen direkt gegenüber, so dass altersübergreifende Begegnungen stattfinden können. Dies erleichtert den Übergang für die Kinder von der Krippe in den Kindergarten. Für die großzügigen Garderobenbereiche stehen Bobbycars und andere bewegunsfördernde Materialien zur Verfügung. Hier werden auch gern mal Höhlen gebaut.

Unsere Pädagogik

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten und bedürfnisorientierten Ansatz. In der Krippe orientieren wir uns an dem Ansatz von Emmi Pikler. Dabei stützen wir uns besonders auf die folgenden drei Aspekte der Pikler-Pädagogik und bilden daraus unsere Grundsätze:

Pflege: Es erfolgt eine behutsame körperliche Versorgung des Kindes. Die Kommunikation mit dem Kind ist von enormer Bedeutung, daher werden alle Handlungen verbalisiert. Auf Wunsch des Kindes wird es grundsätzlich an allen Situationen beteiligt.

Bewegungserziehung: Jedes Kind entwickelt sich aus eigenem Antrieb heraus und nach seinem eigenen Rhythmus. Es stehen Bewegungselemente nach Hengstenberg zur Verfügung, die regelmäßig in den Alltag integriert werden.

Spiel: Das Freispiel steht im Vordergrund. Das Kind kann sich im Rahmen des freien, ungestörten Spiels in einer von uns geschützten und altersgemäß ausgestatteten Umgebung frei entfalten. Wir betreuen die Kinder in festen Gruppen.

Im Kindergarten finden regelmäßig gruppenübergreifende Angebote statt. Wir bewegen uns viel an der frischen Luft. Einmal in der Woche kommt die Musikschule ins Haus. Hier können Kinder ab vier Jahren von ihren Eltern angemeldet werden. Die Vorschulkinder werden in einem gemeinsamen Angebot im Jahr vor der Einschulung, insbesondere durch Projekte und gemeinsam geplante Ausflüge, auf ihre Schulzeit vorbereitet. Bücher haben bei uns einen großen Stellenwert und wir nehmen jährlich an der KIBUM teil.


Alle Fakten auf einen Blick

Träger

Impuls Soziales Management
Die Familienexperten gGmbH

Einrichtungsleitung

Karin Engel
T: 0441-20494245

kengel@e-impuls.de

Einrichtungsart

Kindertagesstätte

Anzahl der Plätze

80

Öffnungszeiten

8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Sonderbuchungszeiten zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr nach Absprache

Schließzeiten: Drei Wochen innerhalb der Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie weitere Konzeptions- und Planungstage. Maximal 30 Schließtage pro Jahr.

Eröffnung

01. August 2020

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten in unsere vielfältigen pädagogischen Angebote eintauchen? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einsatzort: Oldenburg, Ab sofort

Zur Stellenanzeige

Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung

Einsatzort: Oldenburg, 01.06.2023

Zur Stellenanzeige

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.

Karriere bei Impuls

Wir lassen Bilder sprechen

Machen Sie sich ein Bild von uns – wortwörtlich. In dieser Bilderstrecke lernen Sie mehr von uns kennen.

Team – Das sind wir

Impuls_Teamfoto-die-Tweelis

Als dynamisches, familiäres Team halten wir stark zusammen und fokussieren uns darauf, Kindern jeden Tag genau die Betreuung zu geben, die sie brauchen. Dabei lassen wir uns gerne auf ihre individuellen Bedürfnisse ein, um die kindliche Entwicklung optimal zu unterstützen. Im Team können wir uns aufeinander verlassen. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen und geben uns dadurch gegenseitig Sicherheit und schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die neue Einrichtung bietet uns die Möglichkeit, uns aktiv einzubringen und mit viel Gestaltungsspielraum den pädagogischen Alltag, die Einrichtung und die pädagogische Konzeption weiterzuentwickeln. 

Kontakt


Ihr:e Ansprechpartner:in

Karin Engel

Maren Müller


rufen sie uns an