Unsere Kitas

Hort Die Kinderinsel

Öffentlicher Hort

Hort Die Kinderinsel
Hermann-Löns-Straße 5
26721 Emden

Die Kinderinsel – drei Dinge, die uns besonders machen

Hoher Personalschlüssel

Kleines Team mit flexibler Dienstplanung

Holzwerkstatt

Im Dachgeschoss der Förderschule in Emden betreuen wir –  das vierköpfige Team vom Hort Die Kinderinsel – seit 2018 bis zu 20 Kinder aller Emdener Grundschulen gemeinsam. Neben einem abwechslungsreichen pädagogischen Angebot gibt es eine tägliche Hausaufgabenbetreuung, leckeres Mittagessen in der Mensa der Förderschule sowie einen Fahrservice von den Grundschulen zum Hort. Die drei Gruppenräume bieten viel Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen, in der Küche können gemeinsame Kochprojekte umgesetzt werden und der große Schulhof sowie die Turnhalle laden zum Bewegen ein.  

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Christians Reise – Die Kinderinsel in Emden

Unsere Pädagogik

Wir sehen uns als Begleiter:innen und Unterstützer:innen der Kinder und setzen die individuellen Lebensbereiche und Bedürfnisse der Kinder in den Fokus. Außerdem möchten wir eine weltoffene, respektvolle und partizipative (Lern-)Umgebung in unserem Hort schaffen. Der Situationsansatz wird als pädagogisches Konzept in unserem Hort gelebt. Dabei legen wir großen Wert auf die Partizipation der Kinder – unter anderem in Form der wöchentlich stattfindenden Kinderkonferenz.

Wir ermöglichen den Kindern eine eigenständige, bedarfsgerechte Gestaltung ihres Nachmittages. Hierzu können sie sowohl die Ruhe- und Leseecke, den Atelierbereich sowie die Bau- und Konstruktionsecke nutzen oder an den kreativen, sportlichen oder entspannenden Angeboten teilnehmen. Eine ganzheitliche Integration jedes einzelnen Kindes in die fröhliche und geborgene Umgebung des Hortes zählt für uns zum Selbstverständnis. Bei der Hausaufgabenbetreuung stehen wir motivierend und unterstützend zur Seite. Außerdem kooperieren wir mit der Grundschule Wolthusen, wo eine pädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit zusätzlich unterstützt.

Alle Fakten auf einen Blick

Träger

Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG

Einrichtungsleitung

Bianca Sohn
T: 0151-26688628

bsohn@e-impuls.de

Einrichtungsart

Hort

Anzahl der Plätze

20

Öffnungszeiten

Geöffnet von Schulende bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten in den Herbst-, Oster- und Sommerferien von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eröffnung

15. Oktober 2018

Team – Das sind wir

In unserem Team legen wir großen Wert darauf, dass persönliche Interessen und Ressourcen einzelner Teammitglieder in den Hortalltag mit eingebracht werden können und der Spaß an der Arbeit mit den Kindern nicht zu kurz kommt. Außerdem nimmt das aktive Mitwirken aller Mitarbeitenden bei uns einen hohen Stellenwert ein: Meinungen, Ideen und Anregungen werden in jede pädagogische Entscheidung einbezogen. Fortbildungsmaßnahmen, Supervisionen sowie Fallbesprechungen stehen regelmäßig auf der Tagesordnung unseres Teams. 

Wir lassen Bilder sprechen

Machen Sie sich ein Bild von uns – wortwörtlich. In dieser Bilderstrecke lernen Sie mehr von uns kennen.

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten Teil unseres Hortteams werden? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:

Pädagogische Unterstützungskraft / Aushilfe (m/w/d)

Einsatzort: Emden, 01.10.2023

Zur Stellenanzeige

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einsatzort: Emden, 01.09.2023

Zur Stellenanzeige

Kita-Leitung (m/w/d)

Einsatzort: Emden, 01.08.2023

Zur Stellenanzeige

Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.

Karriere bei Impuls

Kontakt


Ihr:e Ansprechpartner:in

Bianca Sohn


rufen sie uns an


schreiben sie uns