Unsere Kitas

Hort Calluna

Öffentlicher Hort – Kassel

Hort Calluna
Saaleweg 3
34131 Kassel

Hort Calluna – drei Dinge, die uns besonders machen

Ein besonderes Raumkonzept, das die Selbstständigkeit der Kinder fördert

Umfassende Mitbestimmungsrechte für pädagogische Fachkräfte und Kinder

Ein multiprofessionelles Team, das von den jeweiligen Stärken der anderen profitiert

Seit 2003 betreut unser Team im Hort Calluna in der Grundschule am Heideweg täglich bis zu 125 Grundschulkinder in fünf Gruppen. Mitgestaltung und selbstständiges Handeln werden im Team und bei den Kindern großgeschrieben. Mit dem offenen Konzept und verschiedenen gut ausgestatteten Funktionsräumen bieten wir den Kindern die Möglichkeit, die Zeit nach Schulschluss oder ihre Ferien ganz nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Neben der intensiven Kooperation mit der Schule zeichnet sich der Hort durch sein besonderes Ferienprogramm aus. Dort warten Ausflüge, teilweise mit Übernachtungen, Projekte und natürlich viel Zeit zum freien Spielen auf die Kinder und Mitarbeitenden.

Im Kinderbistro gibt es täglich eine qualitativ hochwertige Snackzeit mit regionalen und saisonalen Produkten, die zum Teil gemeinsam mit den Kindern in der Schulküche zubereitet werden. Und auch für die Bewegung an der frischen Luft ist ausreichend gesorgt – im Spielecontainer auf dem großen Schulhof halten wir zahlreiche Fahrzeuge sowie ein vielseitiges Sport- und Spielangebot bereit.

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.

Christians Reise – Der Hort Calluna in Kassel

Unsere Pädagogik

Unser multiprofessionelles Team orientiert sich am Situationsansatz. Dieser ganzheitliche Ansatz vermittelt Kindern Bildung in vielerlei Hinsicht, stellt aber immer einen Bezug zur kindlichen Lebenswelt her. Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf der Partizipation der Kinder, etwa durch Kinderkonferenzen oder den Kinderbeirat. So lernen sie schon früh, eigene Interessen zu vertreten und selbstständig zu handeln. Auch die freie Wahl der Angebote am Nachmittag oder in den Ferien fördert die Autonomie und Selbstorganisation der betreuten Kinder.

Das Raumkonzept ermöglicht es dem Kind, selbstständig seinen Interessen nachzugehen.

Das große Außengelände mit dem Spielcontainer, sowie der Bewegungsraum laden zum Spielen und Toben ein. Die Bücherei verfügt über eine große Bücherauswahl und dient als Ruhe-Insel. Im benachbarten Sprachraum steht ein Erzähltheater. Im Rollenspielraum befinden sich verschiedene Konstruktionsmaterialien, außerdem gibt es einen Handarbeitsraum mit Nähmaschinen. Der Kreativraum lädt zum sinnlich-körperlichen Wahrnehmen und zum kreativen Gestalten ein. Mit dem Kunst-Atelier im Werkraum kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden.

Der MINT-Raum deckt die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ab. Im Kinderbistro auf dem Marktplatz wird die Snackzeit gemeinsam zubereitet.

Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt in der politischen Bildung. Eine enge Kooperation mit der Grundschule besteht ebenfalls.

Alle Fakten auf einen Blick

Träger

Impuls Soziales Management Die Familienexperten gGmbH

Einrichtungsleitung

Claudia Rowotzki
T:0561-8168035

crowotzki@e-impuls.de

Einrichtungsart

Hort

Anzahl der Plätze

125

Öffnungszeiten

Von Schulende bis 17:00 Uhr

In den Ferien: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Schließzeiten: drei Wochen in den Sommerferien, fünf pädagogische Tage sowie zwischen Weihnachten und Neujahr

Eröffnung

1. August 2003

Team – Das sind wir

In unserem bunten, multiprofessionellen Team sind Mitarbeitende mit langjähriger Erfahrung ebenso gern gesehen wie Berufseinsteiger:innen. Viel Wert legen wir auf eine offene Feedbackkultur sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche, um Herausforderungen frühzeitig festzustellen und gemeinsam zu meistern. Eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sorgt für einen hohen Qualitätsstandard und dafür, dass wir uns zukunftsweisend aufstellen.   

Wir lassen Bilder sprechen

Machen Sie sich ein Bild von uns – wortwörtlich. In dieser Bilderstrecke lernen Sie mehr von uns kennen.

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten Teil unseres Hortteams werden? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einsatzort: Kassel, 01.09.2023

Zur Stellenanzeige

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) / Erzieher / 2024 (m/w/d)

Einsatzort: Kassel, 01.08.2024

Zur Stellenanzeige

Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr / Kita / 2024 (m/w/d)

Einsatzort: Kassel, 01.08.2024

Zur Stellenanzeige

Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.

Karriere bei Impuls

Kontakt


Ihr:e Ansprechpartner:in

Claudia Rowotzki


rufen sie uns an


schreiben sie uns