Unsere Kitas
Die wilden Hummeln
Betriebliche Kindertagesstätte der Deutschen Telekom AG
Kita Die wilden Hummeln
Mina-Rees-Straße 6–8
64295 Darmstadt
Die wilden Hummeln – drei Dinge, die uns besonders machen
Bilinguales Konzept
Marte-Meo-Methode
Großer Niedrigseilgarten
Die betriebliche Kindertagesstätte Die wilden Hummeln ist eine Einrichtung der Deutschen Telekom AG und bietet Platz für bis zu 100 Kinder, verteilt auf vier Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Hier betreuen wir ausschließlich Mitarbeiterkinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Das Voranmeldeformular erhalten Sie im Intranet der Deutschen Telekom AG oder in unserer Einrichtung.
Die Kita liegt mitten auf dem Betriebsgelände der Telekom AG, umgeben von mehreren Grünflächen und in Fußnähe zu einem nahegelegenen Waldstück.
Neben vielfältigen Gruppen- und Funktionsräumen verfügen wir in der Kita über eine eigene Frischküche, zwei große Turnhallen und ein Erlebnisbad.
Auch das Außengelände lässt die Herzen der Kinder und pädagogischen Fachkräfte höherschlagen: Wasserbaustellen, Sandkästen, ein großer Niedrigseilgarten sowie verschiedene Ebenen und Bepflanzungen nebst Hochbeeten sorgen für ein altersentsprechendes, entdeckendes Lernen der Kinder.
Unsere Pädagogik
Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir uns an den Bedürfnissen der Kinder orientieren und sie dort „abholen“, wo sie sich in ihrer Entwicklung befinden. Wir möchten, dass die Kinder in unserer Einrichtung eine außerfamiliäre Heimat finden. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Partizipation der Kinder, so sind regelmäßige Kinderkonferenzen und unser Kinderparlament fester Bestandteil des Kita-Alltags.
Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig, wir streben als erziehungsergänzende Einrichtung eine gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern an. Eltern, deren Kind die Kita besucht, können es dort gerne einen Tag begleiten und bei den Wilden Hummeln hospitieren.
In unserer Einrichtung arbeiten wir bilingual mit englischsprechenden Fachkräften nach der Immersionsmethode. Überdies legen wir viel Wert auf die Bewegungserziehung. Alle Gruppen machen regelmäßig gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge und Exkursionen.
Aktuell befinden wir uns auf dem Weg zur Zertifizierung als Marte-Meo-Kita: Marte Meo ist eine videogestützte Beratungsmethode zur Entwicklungsförderung von Kindern. Ein Teil unseres Teams ist bereits als Supervisor, Colleague Trainer, Practitioner und Therapist ausgebildet oder befindet sich auf dem Weg dahin.
Alle Fakten auf einen Blick
Träger
Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG
Einrichtungsleitung
Yvonne Stöhr
ystoehr@e-impuls.de
Nadine Grubmüller
ngrubmueller@e-impuls.de
T: 06151-6674600
Einrichtungsart
Kindertagesstätte
Anzahl der Plätze
100
Öffnungszeiten
07:30 Uhr bis 17:30 Uhr, ganzjährige Öffnung
Schließtage ausschließlich für Fortbildungen des Teams
Eröffnung
25. Juli 2006
Aktuelle Stellenangebote
Sie möchten auch eine wilde Hummel werden? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:
Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.
Karriere bei ImpulsWir sind ein buntes und multiprofessionelles Team und arbeiten gerade an unserer Marte-Meo-Zertifizierung. In unserem Team arbeiten auch bilinguale Fachkräfte. Das pädagogische Team wird durch unsere Hauswirtschaftskräfte und der eigenen Köchin abgerundet.
Bei uns parken Sie direkt in der Nähe der Kita und das völlig kostenlos. Und falls Sie nicht mit dem Auto kommen, gibt es Zuschüsse zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.