Träger: Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 5
26721 Emden
Tel. 015126688628
Einrichtungsleitung: Bianca Strübing
Einrichtungsart: Hort / Anzahl Plätze: 20
Eröffnung: 15. Oktober 2018
Impuls-Region: Nord

Unser Angebot
Kinder aller Emder Grundschulen sind herzlich willkommen, gemeinsam mit uns erfahrenen pädagogischen Fachkräften den Alltag bunt und fröhlich zu gestalten, sich in einem geborgenen Umfeld frei zu entfalten und in den verschiedenen Bildungsbereichen gefördert und gestärkt zu werden.
Neben einem abwechslungsreichen pädagogischen Angebot und freundlichen Mehrzweckräumen mit viel Platz zum Spielen, bieten wir eine tägliche Hausaufgabenbetreuung, leckeres Mittagessen sowie einen Fahrservice von den Grundschulen zum Hort.
Die Voranmeldung für unseren Hort erfolgt über das Online-Anmeldeverfahren der Stadt Emden. Sie finden das Anmeldeportal unter www.emden.kitaav.de
Unsere Öffnungszeiten
In der Schulzeit haben wir ab Schulschluss bis 17.00 Uhr geöffnet, die Ferienbetreuung in den Herbst-, Oster-, sowie Sommerferien findet von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Unser pädagogisches Konzept
Wir verstehen uns als Begleiter und Unterstützer, setzen die individuellen Lebensbereiche und Bedürfnisse der Kinder in den Fokus und schaffen eine weltoffene, respektvolle und partizipative (Lern-)Umgebung.
Wir ermöglichen den Kindern eine eigenständige, bedarfsgerechte Gestaltung ihres Nachmittages. Hierzu können die Kinder sowohl die Ruhe-und Leseecke, den Atelierbereich sowie die Bau-und Konstruktionsecke nutzen oder an den kreativen, sportlichen oder naturwissenschaftlichen Angeboten der Fachkräfte teilnehmen.
Eine ganzheitliche Integration jedes einzelnen Kindes in die fröhliche und geborgene Umgebung des Hortes ist für uns ein Selbstverständnis. Das Angebot der Hausaufgabenbetreuung wird durch eine pädagogische Fachkraft, die motivierend und unterstützend agiert, begleitet.
Wir haben die wichtigsten Informationen zu unserem pädagogischen Konzept, unserer Haltung und dem Alltag in unserem Hort in einem übersichtlichen Handbuch, dem Hort-ABC, zusammengestellt. Hier finden Sie alles, von Ankommen bis Zusammenarbeit. Im Download-Bereich stellen wir es Ihnen offen zur Verfügung.
Projekt Hochschule Emden/Leer
In Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer wird Annika Meyer (3.Semester Soziale Arbeit) ab Januar 2021 ein Projekt in unserer Einrichtung durchführen.
Um den ein oder anderen langen Lockdown-Tag für Sie und Ihre Kinder etwas zu verkürzen, hat sie sich kleine Angebote überlegt, die unkompliziert von zu Hause aus umgesetzt werden können:
Video
Downloads
Hort-ABC