Grundsätze unseres wertegeleiteten Handelns
Als Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtungen übernehmen wir täglich gesellschaftliche Verantwortung. Wir sind Vorbilder für die Kinder, die wir von klein auf begleiten, und begegnen ihnen und uns mit einer Haltung geprägt von Respekt und Wohlwollen. Indem wir so miteinander umgehen, kann ein gutes Zusammenleben und -arbeiten funktionieren. Und diese Haltung bringen auch die betreuten Kinder in unsere zukünftige Gesellschaft ein.
Hier laden wir Sie ein, sich mit unseren Grundsätzen auseinanderzusetzen - sowohl in filmischer Form als auch mit unserer Broschüre.
Toleranz, Authentizität, Partizipation
Je stärker sich Teile der Gesellschaft gegen demokratische Grundwerte richten, umso mehr ist eine klare Haltung notwendig – insbesondere wenn es um die Begleitung von Kindern geht. Die Menschenrechte und Grundfreiheiten auf Basis der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen ebenso wie die drei Werte Toleranz, Authentizität und Partizipation sind die Grundlage für die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen. Die Grundsätze bilden zukünftig die Basis aller Verträge, eine Zuwiderhandlung kann arbeits- oder vertragsrechtliche Konsequenzen haben.
Unsere Broschüre zu diesem Thema können Sie hier herunterladen: » Download
Grundsätze aus Kindersicht
Der folgende Film zeigt, wie Kinder unserer Kindertagesstätten unseren Grundsätzen begegnen.
Unsere Werte
Basis für unser Handeln sind die Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie die drei Werte Toleranz, Authentizität und Partizipation. Im Fokus stehen dabei immer gegenseitiges Wohlwollen sowie das Streben nach einem gelungenen Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.