Träger: Impuls Soziales Management
Die Familienexperten gGmbH
Betriebsnahe Kindertagesstätte der RWE
Victoria-Mathias-Straße 2
45141 Essen
Leitungsteam: Jennifer Tönis (kaufmänn. Leitung)
& Petra Buss (päd. Leitung)
Einrichtungsart: Kindertagesstätte / 185 Plätze
Eröffnung: 01. Juli 2011 / Impuls-Region: West

Unser Angebot
Das Kinderhaus Lumiland am Campus in Essen öffnete am 1. Juli 2011 zum ersten Mal seine Pforten. Hier werden bis zu 185 Kinder in 12 Gruppen betreut. Das große multiprofessionelle und multikulturelle Team betreut die Kinder nach dem bilingualen Konzept und orientiert an der Reggio-Pädagogik. Das Lumiland bietet den Kindern einen ca. 700 m² großen Indoor-Spielbereich unter einem Glasdach und ein ca. 1 500m² großes Außengelände. Alle Gruppenräume verfügen über einen Funktionsraum und einen Nebenraum zum Ausruhen, Schlafen oder Spielen. Für die pädagogischen Fachkräfte stehen gut ausgestattete Personal- und Pausenräume zur Verfügung. Das Lumiland am Campus ist als Haus der kleinen Forscher und Literatur-Kita ausgezeichnet und bietet Kindern und pädagogischen Fachkräften alle Möglichkeiten, um gemeinsam zu entdecken, zu lernen und zu wachsen.
Unsere Öffnungszeiten
Unser Kinderhaus Lumiland am Campus ist ganzjährig von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7:30 und 18:00 Uhr geöffnet, wir bieten eine flexible Betreuung an. Eine darüber hinaus gehende Sonderbetreuung kann nach Anfrage hinzugebucht werden.
Unser pädagogisches Konzept
Die Eingewöhnung der Kinder erfolgt nach dem Berliner Modell: Die Kinder werden in dieser Zeit von einem Elternteil begleitet und geben selber das Tempo der Eingewöhnung vor. Im pädagogischen Alltag arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, im U3-Bereich zusätzlich nach Emmi Pikler. Insgesamt orientieren wir uns stark an der Haltung der Reggio-Pädagogik. Wir arbeiten gruppenübergreifend und in allen Gruppen bilingual (Deutsch/Englisch) nach der Immersionsmethode.
In unserer pädagogischen Arbeit verfolgen wir das Ziel, den tiefgreifenden gesellschaftlichen und familiären Veränderungen und den daraus resultierenden Herausforderungen gerecht zu werden und die Kinder bestmöglich darauf vorzubereiten, in die Gesellschaft hineinzuwachsen. Dabei sind unsere Schwerpunkte: Förderung der sprachlichen Entwicklung – zwei- und mehrsprachige Erziehung –, Förderung der interkulturellen Kompetenz, Förderung der Kreativität, Förderung der Natur- und Technikwissenschaften, Förderung der Bewegung und Selbständigkeit.
Neuigkeiten
Das Lumiland am Campus wird zum 1. September dieses Jahres um drei Gruppen erweitert. Im kommenden Kita-Jahr eröffenen weitere zwei Gruppen. So werden hier künftig bis zu 185 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren betreut werden. Aktuell ist daher auf dem Außengelände viel los, die Baumaßnahmen haben bereits begonnen und jeden Tag erkennt man ein bisschen mehr von dem, was demnächst fertig sein wird.
Wir freuen uns sehr über dieses große Projekt, welches wir mit und für den RWE-Konzern durchführen. Wer Interesse hat, kann demnächst auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram die Fortschritte auf der Baustelle verfolgen.
Wir suchen noch Personal! Würden Sie gerne das Team unserer pädagogischen Fachkräfte im Lumiland am Campus unterstützen und dem neuen Anbau der betriebsnahen Kindertagesstätte RWE Leben einhauchen? Bewerben Sie sich gerne auf unsere freien Stellen unter karriere.e-impuls.de.
Stellenangebote
Stellenangebote
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserer Kinderbetreuungseinrichtung? Freie Stellen finden Sie unter https://karriere.e-impuls.de/freie-stellen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aktuelle Stellenangebote
Erzieher/pädagogische Fachkraft (m/w/d), Teil- oder Vollzeit, unbefristet
Erzieher/pädagogische Fachkraft (m/w/d), Vollzeit, unbefristet, bilingual
Erzieher/pädagogische Fachkraft (m/w/d), Gruppenleitung, unbefristet
Video
Wir suchen pädagogische Fachkräfte für unsere Einrichtung. Werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jennifer Tönis (kaufmänn. Leitung) &
Petra buss (päd. Leitung)
jtoenis@e-impuls.de
pbusse-impulsde
Jennifer Tönis: 0201 74700601, Mobil: 0172 2046031
Petra Buss: 0201 74700600