Unsere Kitas
Kita Glühwürmchen
Betriebsnahe Kindertagesstätte der swb AG
Kita Glühwürmchen
Am Gaswerk 39
28197 Bremen
Glühwürmchen – drei Dinge, die uns besonders machen
Reggio-Pädagogik
Sprachkita
Kinderküche und Kinderrestaurant
Die Kita Glühwürmchen ist eine betriebsnahe Kindertagesstätte der swb AG und befindet sich auf dem Betriebsgelände in Wolmershausen. Neben betrieblichen Plätzen bieten wir in unserer Einrichtung auch Plätze für Kinder aus der Stadt Bremen an.
In zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen betreuen wir insgesamt bis zu 60 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt.
Unsere Einrichtung besticht durch ihre moderne Architektur sowie durch das abwechslungsreiche und naturnahe Außengelände. Die Räume sind auf die Besonderheiten der Reggio-Pädagogik ausgerichtet („Der Raum als dritter Erzieher“) und dementsprechend großzügig und freundlich gestaltet. Ein Kinderrestaurant und die schöne Mehrzweckhalle runden das Angebot ab.
Unsere Pädagogik
Im Glühwürmchen arbeiten wir nach der Reggio-Pädagogik. Die Reggio-Pädagogik ist eine Erziehungsphilosophie, bei der die Rechte der Kinder und ein reflektiertes Bild vom Kind eine zentrale Stellung einnehmen, ebenso wie die Zusammenarbeit mit den Familien. Eine zentrale Rolle spielt der „Raum als dritter Erzieher“: Dementsprechend bieten unsere Räumlichkeiten Herausforderung, Geborgenheit und Rückzugsmöglichkeiten (z.B. Ruhe- und Entspannungsräume, Kinderrestaurant, Kinderküche).
Im Krippenbereich wenden wir die Kleinkindpädagogik und beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler an. Weitere Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit sind die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, Kuno Beller und die Portfolioarbeit. Wir legen in unserer pädagogischen Arbeit besonderen Wert auf folgende Entwicklungs- und Bildungsbereiche:
– Alltagsintegrierte Sprachbildung und Kommunikation
– Soziale und emotionale Entwicklung
– Bewegungsförderung und Gesundheit
– Bauen und konstruieren
– Kreativität
– Inklusion
– Natur und Technik
Die alltagsintegrierte Sprachbildung nimmt in unserer Einrichtung eine zentrale Rolle ein. So ist das Glühwürmchen Teil des Bundesprogramms „Sprachkita“ und wir arbeiten nach der BASiK-Methode. Dieses Verfahren ermöglicht in Kindertageseinrichtungen eine begleitende Beobachtung der kindlichen Sprachentwicklung ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Des Weiteren kooperieren wir mit den Bremer Philharmonikern, denn: Die Sprache hat viele Schlüssel!
Alle Fakten auf einen Blick
Träger
Impuls Soziales Management
Die Familienexperten gGmbH
Einrichtungsleitung
Melanie Brackmann
mbrackmann@e-impuls.de
Kristin Günnemann
kguennemann@e-impuls.de
T: 0421-84922988
Einrichtungsart
Kindertagesstätte
Anzahl der Plätze
60
Öffnungszeiten
7:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 20 Schließtage
Eröffnung
01. November 2019
Aktuelle Stellenangebote
Unser Konzept spricht Sie an und Sie wollen ein Teil von uns werden? Engagierte pädagogische Fachkräfte mit Spaß an dem, was sie tun, suchen wir immer. Und vielleicht begrüßen wir schon bald auch Sie als neues tatkräftiges Mitglied von Impuls Soziales Management.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stellenangebote:
Wir freuen uns auf Ihre kurze und motivierte Bewerbung. Weitere freie Stellen finden Sie auch in unserem Karrierebereich.
Karriere bei ImpulsIn unserer Kita Glühwürmchen haben wir uns als Team auf die folgenden Leitsätze geeinigt, die uns in unserer Zusammenarbeit leiten und uns Orientierung geben:
Wir sind stolz auf unsere Teamarbeit und möchten in unserer Einrichtung eine Wohlfühl-Atmosphäre für Kinder, Eltern und alle Teammitglieder schaffen.