Träger: Impuls Soziales Management
Die Familienexperten gGmbH
Georg Zacharias Grundschule
Sulzfelder Straße 15
13088 Berlin
Leitungsteam: Christian Gröger, Kenny Feige
Einrichtungsart: Hort
Anzahl Plätze: 300
Eröffnung: 01. August 2009
Impuls-Region: Nord
Unser Angebot
In unserer Berliner Kindertageseinrichtung "Die wilden Eichhörnchen" werden derzeit um die 282 Hortkinder in 11 Lerngruppen mit jeweils einem Bezugserzieher betreut. Die Räume liegen direkt in der Georg Zacharias Grundschule in der Sulzfelder Straße 15.
In der sportbetonten verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG) unterstützen unsere Erzieher in den Vormittagsstunden die Lehrer und gestalten dann den Nachmittag gemeinsam mit ihren Gruppen. Sie begleiten ihre Trainingsklassen zum Schwimmtraining, erledigen mit ihnen die Hausaufgaben und bieten im Rahmen der offenen Hortarbeit Kurse zu unterschiedlichen Themen an: kreatives Basteln, Perlenzauber, Spiele Für Viele, Fußball, meditatives Malen und Tanzen.
Während der regelmäßigen Feste führen die Kinder ihren Eltern, Verwandten und Freunden dann die erarbeiteten künstlerischen Programme vor.
Unsere Öffnungszeiten
Unsere Kindertageseinrichtung Die wilden Eichhörnchen ist ganzjährig täglich von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Unser pädagogisches Konzept
Inhaltlicher Schwerpunkt unseres Betreuungskonzepts ist die offene altersübergreifende Arbeit. Nach dem vormittäglichen Lernen im geschlossenen Klassenverband lösen sich im außerunterrichtlichen Hortbereich die Klassen auf. Die Kinder der unterschiedlichen Altersgruppen vermischen sich entlang ihrer Vorlieben. Ihre Interessen und Neigungen werden durch das Kurs- und Werkstattprogramm geweckt und gefördert. Ideen und Wünsche der Kinder werden bei der Gestaltung des Programms aufgenommen. Neben den Kursen besteht außerdem für alle Kinder die Möglichkeit des freien Spiels im Innen- und Außenbereich. Dazu laden freundliche, kindgerechte und funktional eingerichtete Räume und Außenspielanlagen ein.
Neues aus unserer Einrichtung
Liebe Eltern,
liebe Familien,
Wir hoffen, dass der erste Eichhörnchenexpress viel Spaß bereitet hat. Hier nun die zweite Ausgabe!
Die erste digitale Ausgabe unseres Eichhörnchenexpresses ist da! Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Basteln!
Hier finden Sie den ersten Elternbrief von 2021 in digitaler Form. Ebenso können Sie hier die Selbsterklärung für die Notbetreuung herunterladen.
Da wir uns auch am Nachmittag teilweise in Schulgebäude aufhalten, denken Sie bitte daran, Ihrem Kind immer mindestens einen Mundschutz einzupacken.
Gefundene Masken werden von uns regelmäßig ausgekocht und im Atelier gesammelt. Sollte Ihr Kind also etwas vermissen, sprechen Sie uns einfach an.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team "Die Wilden Eichhörnchen"
PS: Aktuell vielleicht nicht mehr so ganz aktuell, allerdings wollen wir folgenden Abschnitt aus gegebenem Anlass noch nicht von unserer Seite nehmen:
Hier 7 Tipps für Eltern für den Alltag in der Corona-Zeit
Auch für uns ist die Nähe, in der wir momentan miteinander klar kommen müssen, nicht immer einfach zu ertragen. Und wenn man gezwungenermaßen tage-, vielleicht sogar wochenlang auf engem Raum zusammen ist, kann der Geduldsfaden schon einmal bis zum Äußersten angespannt sein oder sich eine explosive Stimmung im Raum breit machen. Das ist nicht schön, aber es ist menschlich.
Genau deshalb ist es gerade in der aktuellen Situation wichtig, dass wir die Kinder im Auge behalten und darauf achten, sie im Rahmen unserer Möglichkeiten zu schützen. Gerade jetzt müssen wir genau hinsehen, mit was sie sich gerade beschäftigen und für sie da sein, auch wenn die aktuelle Lage uns selber vielleicht verunsichert.
Deshalb: Sollten Sie etwas sehen/ hören/ mitbekommen, was sie verunsichert oder um das Wohlbefinden eines jungen Menschen fürchten lässt: Wenden Sie sich bitte unbedingt an
Hotline Kinderschutz - 030 610066
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen - 08000 116016
Beide Dienste sind 24 Stunden - auf Wunsch auch anonym & mehrsprachig - für Sie da. Auch wenn Sie selber befürchten, dass sie kurz davor sind, die Geduld gegenüber Ihrer Familie zu verlieren:
Hier hat man ein offenes, unvoreingenommenes Ohr. Und hilft Ihnen und Ihrem Kind!
Video
Ihre Ansprechpartner
Leitungsteam: CHRISTIAN GRÖGER & Kenny Feige
Tel. 030 92375771